• Folgen
  • Folgen
  • Startseite
  • Kurse
    • Sprachkurse
      • Französisch
      • Englisch
      • Italienisch
      • Spanisch
      • Integrative Deutschkurse
    • Diverse Kurse
      • Gesundheit Lebenshilfe Gemeinschaft
      • Gesellschaft Natur Technik
      • Gestalten
      • Kultur
      • Informatik
  • über uns
  • Allg. Hinweise

585A Auge in Auge mit Eule, Kauz und Uhu

von Elsbeth Indermühle-Gehri | 19. Dezember 2024 | Gesellschaft Natur Technik

Viel gehört, aber selten gesehen. Eulen sind die Wächter der Dunkelheit. Ein einmaliger Moment eine Eule, Kauz und Uhu mit dem Lederhandschuh auf der eigenen Faust zu halten. Anmeldefrist abgelaufen Kursleitung:Herr Marc Pellet, ShowfalknerDatum:Samstag, 27. September...

277 Besichtigung Wasserkraftwerk Hagneck

von Elsbeth Indermühle-Gehri | 19. Dezember 2024 | Gesellschaft Natur Technik

Erleben Sie das Zusammenspiel von Natur und Technik. Die Renaturierung rund um das Wasserkraftwerk Hagneck ist einzigartig in der Schweiz. Auf dem zweistündigen Rundgang im neuen Kraftwerk erhalten Sie vertiefte Informationen zur Natur und spannende Einblicke in die...

276 Jodelaufbaukurs (mit Jodel-Vorkenntnissen)

von Elsbeth Indermühle-Gehri | 19. Dezember 2024 | Gesellschaft Natur Technik

Die heimeligen Jodelklänge faszinieren Dich, und Du möchtest Deine jodlerischen Grundlagen, jodeltechnisch erweitern? Du möchtest weiterhin am Registerwechsel (Wechsel zw. Brust- und Kopfstimme) arbeiten, Dich verbessern, damit ein sauberes Klangbild, und...

275 Der ökologische Fussabdruck unserer Kleidung

von Elsbeth Indermühle-Gehri | 19. Dezember 2024 | Gesellschaft Natur Technik

Was wir täglich anziehen, hat einen grossen Einfluss auf unseren Fussabdruck. Gemeinsam betrachten wir die Wertschöpfungskette eines Kleidungsstücks: Vom Baumwollfeld bis in den Kleiderschrank – wie viel Wasser wird benötigt? Macht das Fairtrade-Bio-Baumwollshirt...

127 Eisser Weg – Das Ankerdorf zu Fuss entdecken

von Elsbeth Indermühle-Gehri | 19. Dezember 2024 | Kultur

Ein Spaziergang durch das schöne Ankerdorf. Wir erwandern unter sachkundiger Führung die prägendsten Ecken und Wege, vernehmen spannende Hintergründe zu alteingesessenen Insern und hören Geschichten zu ihren Häusern. Kursleitung:Herr Kurt HunzikerDatum:Samstag, 25....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Seeländische Volkshochschule

Qualitätszertifikat Verband der schweizerischen Volkshochschulen

Geschäftsleitung

Cami Friedli, Murtenstrasse 1, 3206 Wallenbuch
Telefon 078 326 45 47
sekretariat@vhs-seeland.ch
www.vhs-seeland.ch

Bürozeiten:

Montag 18:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch – Donnerstag 9:00 – 11:00 Uhr

  • Folgen
  • Folgen