777 Mindfulness – Mit Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit

In diesem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen der Achtsamkeit (Mindfulness) kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können, um Stress zu reduzieren und mehr Ruhe zu finden. Durch einfache, praxisorientierte Übungen werden Sie befähigt, achtsamer mit sich selbst und Ihrer Umgebung umzugehen. Die Techniken, die Sie in diesem Kurs erlernen, helfen Ihnen, besser mit herausfordernden Situationen umzugehen und fördern Ihre innere Gelassenheit. Ideal für alle, die einen entspannten Zugang zu mehr Lebensqualität suchen.

Kursleitung:Frau Susanne Hugi, Psychologin, Coach, Trainerin für Mindfulness, Leiterin HR
Datum:Mittwoch, 22. Oktober 2025, (1x)
Zeit:18.30 – 21.00 Uhr
Kursort:Orientierungsschule Kerzers
Kursgeld:Fr. 40.–
Anmeldung:Bis 10. Oktober an die Geschäftsleitung / (max. 10 Teiln.)
Anmelden

778 Gedächtnis-Training

Ein ganzheitliches Gedächtnistraining ist das Fitnessprogramm für das Gehirn. Mit abwechslungsreichen Übungen trainieren Sie Ihr Gedächtnis und steigern Ihre Konzentration sowie Wahrnehmung, Merkfähigkeit, logisches Denken und das geistige Wohlbefinden.

Kursleitung:Frau Nora Kiener Wepfer, Gedächtnistrainerin SVGT
Beginn:ab Montag, 3. November 2025, (4x)
Zeit:18.30 – 20.00 Uhr
Kursdaten:03./17. November, 01./15. Dezember 2025
Kursort:Theorieraum Sporthalle Schmittengässli, Kerzers
Kursgeld:Fr. 120.– (+ Material Fr. 5.–)
Anmeldung:Bis 24. Oktober an die Geschäftsleitung / (max. 12 Teiln.)
Anmelden

779 Workshop: Die moderne Art des Handlesens

Wir nehmen von allen Teilnehmern einen Abdruck beider Hände und decodieren zusammen die Zeichen in den Fingerkuppen und in der Handfläche. So erhält jede/r Teilnehmer/in Klarheit über die wichtigsten Lebensthemen und verborgenen Potenziale.

Kursleitung:Herr Adrian Fischer, Handanalytiker
Datum:Samstag, 8. November 2025, (1x)
Zeit:10.00 – 13.00 Uhr
Kursort:Chemin de l‘Ancienne Poste 2, 1792 Courgevaux
Kursgeld:Fr. 55.–
Anmeldung:Bis 29. Oktober an die Geschäftsleitung / (max. 7 Teiln.)
Anmelden

776 Autogenes-Training Basis

Autogenes-Training ist eine Entspannungsmethode. Über die Auto-Suggestion wird eine Entspannung induziert, welche sich auf den Körper, die Konzentration und das mentale Wohlbefinden positiv auswirkt. Sie erlernen die Anwendung von AT schrittweise in 6 Kurslektionen, um
danach die Übungen selbständig durchzuführen. Der Kursinhalt ist fokussiert auf Entspannungsübungen und einen kleine Teil Frontalunterricht über Psyche und Körper. Keine Vorkenntnisse nötig.

Kursleitung:Frau Nicole Aebi, dipl. prakt. Psychologin
Beginn:ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, (6x)
Zeit:18.30 – 20.00 Uhr
Kursdaten:15./22./29. Oktober, 05./12./19. November 2025
Kursort:Meditationsraum, Hintere Gasse 8, 3210 Kerzers
Kursgeld:Fr. 195.–
Anmeldung:Bis 3. Oktober an die Geschäftsleitung / (max. 10 Teiln.)
Anmelden

775 Astro Beauty

Welches Sternzeichen (oder Element – Feuer/Erde/Luft/Wasser) hat welche Präferenzen? Je nach Ausprägung der Elemente-Verteilung im Horoskop lässt sich erkennen, ob ein Mensch eher intro- oder extrovertiert ist. Durch Prägungen (Eltern, Schule, Geschwister, Lehrer, Chefs, Partner, etc.) können diese natürlichen Anlagen unterdrückt oder gefördert werden. Dies vermitteln wir auch mit unseren Outfits und Vorlieben für Farben, Accessoires etc. Interaktiv, lebendig, Alltagstauglich (Kleider mitnehmen) und erheiternd sowie lehrreich.

Kursleitung:Frau Lis Rytz, Erwachsenenbildnerin, Coach
Beginn:ab Mittwoch, 1. Oktober 2025, (2x)
Zeit:18.30 – 21.00 Uhr
Kursdaten:01./08. Oktober 2025
Kursort:Orientierungsschule Kerzers
Kursgeld:Fr. 75.– (+ Material Fr. 7.–)
Anmeldung:Bis 19. September an die Geschäftsleitung / (max. 12 Teiln.)
Anmelden

774 Everdance – tanzend in die Woche starten

Everdance – das sind einfache Schrittfolgen des modernen Gesellschaftstanzes. Wie beispielsweise Cha-Cha-Cha, Samba, Walzer, Tango etc.
Das Besondere an Everdance: Ähnlich wie beim Linedance tanzen die Teilnehmenden die Choreographie ohne Tanzpartner.
Der gesundheitliche Nutzen: Zu Evergreens aus den 1940er-1970er-Jahren schwingen Sie Ihr Tanzbein und stärken gleichzeitig Kreislauf, Gleichgewicht und Koordinationsfähigkeit.
Diese Tanzform erfreut sich grosser Beliebtheit und ist schnell gelernt.

Kursleitung:Frau Andrea Wüthrich, dipl. Tanlehrerin,
Everdance-Instruktorin
Beginn:ab Montag, 22. September 2025, (10x)
Zeit:09.00 – 10.00 Uhr
Kursdaten:22./29. September, 06./13./20./27. Oktober, 03./10./17./24. November 2025
Kursort:Röm.-kath. Pfarramt, Fauggersweg 8, 3232 Ins
Kursgeld:Fr.  250.–
Anmeldung:Bis 12. September an die Geschäftsleitung / (max. 14 Teiln.)
Anmelden

773 Schnupperkurs für Tennis und Padel

Entdecken Sie, wie spielerisch einfach Tennis und Padel erlernt werden können.

Kursleitung:Tennis-, Squash- und Padelcenter Murten
Beginn:ab Samstag, 20. September 2025, (2x)
Zeit:11.00 – 12.00 Uhr
Kursdaten:20./27. September 2025
Kursort:Tennis-, Squash- und Padelcenter Murten
Kursgeld:Fr. 45.–
Anmeldung:Bis 8. September an die Geschäftsleitung / (max. 8 Teiln)
Anmelden

772 Sanftes Pilates

Es ist nie zu spät, mit Pilates zu beginnen! Ganz gleich, wie alt du bist – Pilates kann dir helfen, deine Beweglichkeit zu fördern, deine Kraft zu stärken und deinen Geist zu beruhigen.
Durch einfache, aber effektive Übungen kannst du deine Flexibilität und Haltung verbessern, die Muskulatur stärken und mehr Energie gewinnen.
Gemeinsam werden wir auf deinen Körper und deine Bedürfnisse eingehen, so dass du dich sicher und wohlfühlst.

Kursleitung:Carla Pascual, Sportlehrerin
Beginn:ab Donnerstag, 18. September 2025, (10x)
Zeit:08.30 – 09.30 Uhr
Kursdaten:18./25. September, 02./09./30. Oktober, 06./13./27. November, 04./11. Dezember 2025
Kursort:Schützenmatte 36, 3280 Murten
Kursgeld:Fr. 280.–
Anmeldung:Bis 8. September an die Geschäftsleitung / (max. 10 Teiln)
Anmelden

771 Pilates am Reformer für Senior*innen

Der Pilates Reformer ist das beliebteste und vielseitigste Pilatestrainingsgerät.
Er erleichtert eine Vielzahl von Kräftigungs- und Stretchingübungen. In den Reformer ist ein Schlitten integriert, der auf Schienen gleitet und sich je nach Einsatz der Federn, Rollen und Seile bewegt.

Kursleitung:Frau Cordula Friedberg, zertif. Pilatestrainerin
Beginn:Dienstag, 16. September 2025, (10x)
Zeit:10.00 – 11.00 Uhr
Kursdaten:16./23. September, 07./14./28. Oktober, 04./11./18./25. November, 02. Dezember 2025
Kursort:Akademie Gesundheit, Krommenmatte 10, Kerzers
Kursgeld:Fr. 300.–
Anmeldung:Bis 5. September an die Geschäftsleitung / (max. 6 Teiln.)
Anmelden