126 Führung „Neuchâtel zur Zeit der Belle Epoque“

Bei dieser dynamischen und interaktiven Stadtführung durchläuft der Besucher mehrere überraschende Etappen in Zusammenhang mit der Belle Époque. Eine Entdeckungsreise durch die Geschichte der tausendjährigen Stadt mit ihren zahlreichen Schätzen.

Kursleitung:Tourisme Neuchâtelois
Datum:Samstag, 13. September2025, (1x)
Zeit:14.00 – 16.30 Uhr
Kursort:Start Place du Port, Neuchâtel
Kursgeld:Fr. 30.–
Anmeldung:Bis 3. September an die Geschäftsleitung / (max. 20 Teiln.)
ANMELDEN

127 Eisser Weg – Das Ankerdorf zu Fuss entdecken

Ein Spaziergang durch das schöne Ankerdorf. Wir erwandern unter sachkundiger Führung die prägendsten Ecken und Wege, vernehmen spannende Hintergründe zu alteingesessenen Insern und hören Geschichten zu ihren Häusern.

Kursleitung:Herr Kurt Hunziker
Datum:Samstag, 25. Oktober 2025, (1x)
Zeit:10.00 – 11.30 Uhr
Kursort:Gemeindeverwaltung Ins
Kursgeld:Fr. 25.–
Anmeldung:Bis 15. Oktober an die Geschäftsleitung / (max. 14 Teiln.)
ANMELDEN

128 Nixen, Feen & starke Kerle – Sagen aus dem Seeland

Der langjährige Erzähler und Sagenwanderer Andreas Sommer knüpft an eine generationenalte Tradition an und erzählt in «chüschtigem Bärndütsch» überlieferte Sagen aus der Region. An diesem Abendsitz in der Waldhütte beschwört er bei Kerzenlicht die magische Weltschau unserer Vorfahren, in welcher Zwerge und Zauberer, Bann und Frevel, Geister und Wandler ihren festen Platz hatten. Ein zauberhafter Ohrenschmaus fernab des Alltäglichen.

Kursleitung:Herr Andreas Sommer, Erzählkünstler, Sagenwanderer und Schriftsteller
Datum:Donnerstag, 6. November2025, (1x)
Zeit:19.30 – 21.00 Uhr
Kursort:Murtenholzhütte  / Mitfahrgelegenheit ab Bahnhof Murten
Kursgeld:Fr. 30.– / Fr. 20.– (ab 23 Teiln.)
Anmeldung:Bis 22. Oktober an die Geschäftsleitung / (max. 30 Teiln.)
ANMELDEN